Datenschutz

Datenschutz

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert oder identifizierbar gemacht werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenschutz auf einen Blick:

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch
Dr. med. Dipl.-Sportwiss. Bettina Kuper
Im MediaPark 2
50670 Köln
Telefon: 0221 - 71594 0241,
E-Mail: kontakt@medformotion.de

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Wir erheben Ihre Daten, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. Dipl.-Sportwiss. Bettina Kuper
Im MediaPark 2
50670 Köln
Telefon: 0221 - 71594 0241
E-Mail: kontakt@medformotion.de

Sie erreichen die zuständige Datenschutzbeauftragte unter:

Kanzlei Dufeu
Antonia Dufeu LL.M.
An der Plantage 22
55120 Mainz
Telefon: 06131/5862827
E-Mail: Dufeu@Kanzlei-Dufeu.de

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Name: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Anschrift: Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0, Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten verwenden keine Cookies.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Terminkalendersystem Doctolib

Für die Terminierung Ihrer Untersuchungen nutzen wir den Anbieter "Doctolib". Die Datenschutzhinweise für Patient*innen seitens Doctolib finden Sie über folgenden Link:

https://doctolib.legal/privacy-policy-B2C-DE

Kontaktformular / E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular bzw. der E-Mail eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular bzw. der E-Mail eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.

Plugins und Tools

Google Maps und Goolge Bewertung

Auf Nachfrage und mit Ihrer Einwilligung in die Datenübertragung nutzen wir den Kartendienst Google Maps über eine API zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsrouten. Sofern sie nicht auf die Karte klicken, werden die Daten von Google nicht erhoben. Das gleiche gilt für die Google Bewertung.
Anbieter der Karte ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenübertragung. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google oder einen von Google beauftragten Dritten einverstanden.

Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden Sie in den Google Maps Nutzungsbedingungen unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Weitere Einzelheiten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Datenschutz-Centers von google.de unter policies.google.com/privacy. Sie haben die Möglichkeit, den Dienst von Google auf einfache Weise zu deaktivieren und damit die Datenübermittlung an Google zu unterbinden: Deaktivieren Sie dazu JavaScript in Ihrem Browser. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Stand der DSE: August 2023

Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO

(Erhebung von Patientendaten in der Arztpraxis – Muster nach dem Aufbau der BFS Erklärung)

1. Wer ist für die Verarbeitung meiner Daten verantwortlich?

Dr. med. Dipl.-Sportwiss. Bettina Kuper
Im MediaPark 2
50670 Köln
Telefon: 0221 - 71594 0241,
E-Mail: kontakt@medformotion.de ist Verantwortliche für die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung.
Unsere Datenschutzbeauftragte Antonia Dufeu ist unter der Postadresse : An der Plantage 22 in 55120 Mainz, der Telefonnummer: 06131/5862827 oder E-Mail: Dufeu@Kanzlei-Dufeu.de erreichbar.
 

2. Welche Kategorien personenbezogener Daten werden verarbeitet?

Datenkategorie Beispiele
Stammdaten Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kontaktdaten
Versicherungs /Abrechnungsdaten Kranken  / Privat¬kassenzugehörigkeit, Versichertennummer, Bank  bzw. Zahlungsangaben
Gesundheitsdaten (Art. 9 Abs. 1 DSGVO) Anamnesen, Diagnosen, Befunde, Medikation, Therapien, Behandlungsverläufe, Labor  und Bilddaten
Kommunikations  und Organisationsdaten Terminhistorie, Einwilligungen, Korrespondenz (E Mail/Brief)

 
 

3. Wofür werden meine Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?

Zweck     Rechtsgrundlage
Durchführung des Behandlungsvertrags, Terminverwaltung, Dokumentation, Abrechnung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO i. V. m. Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsversorgung) 
Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs  und Nachweispflichten (z.B. § 630a ff BGB, Steuer  und Berufsrecht) Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Meldungen an Krankenkassen, KV, Behörden Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Optional: Erinnerungs-SMS, Videosprechstunde, Marketing Infos Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a / Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO
IT Betrieb, Qualitäts  und Risikomanagement Berechtigtes Interesse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

 
 

4. Wer bekommt meine Daten?

  • Weiter  bzw. Mitbehandelnde Ärzte, Kliniken, Labore, Physiotherapie  oder sonstige Heilmittel- Erbringer
  • Gesetzliche oder private Krankenkassen, Kassenärztliche Vereinigung, Medizinischer Dienst
  • Abrechnungs  oder Factoring¬ Dienstleister (z. B. BFS health finance GmbH) – nur, wenn Sie hierzu gesondert eingewilligt haben
  • Externe IT , Hosting , Wartungs  und Dokumentenvernichtungs¬ Dienstleister (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO)
  • Steuer  und Rechts¬ Berater, Gerichte, Behörden, soweit gesetzlich vorgeschrieben

Eine Übermittlung in Drittstaaten findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Fernbehandlung technisch erforderlich und die DSGVO Voraussetzungen (Art. 44 ff.) liegen vor.
 

5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?

  • Behandlungsunterlagen: mindestens 10 Jahre ab Abschluss der Behandlung (§ 630f BGB); Röntgen¬ aufnahmen 10 – 30 Jahre (StrlSchG)
  • Abrechnungs  und Steuer¬ Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO, § 257 HGB)
  • Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten datenschutzkonform gelöscht oder anonymisiert.
     

6. Welche Rechte habe ich?

Recht Inhalt
Auskunft (Art. 15) Kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
Berichtigung (Art. 16) Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
Löschung (Art. 17) Löschung, soweit keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Einschränkung (Art. 18) „Sperrung“ der Daten in bestimmten Fällen
Datenübertragbarkeit (Art. 20) Erhalt der bereitgestellten Daten in einem maschinen¬lesbaren Format
Widerspruch (Art. 21) Gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Widerruf Jederzeitige Widerrufbarkeit erteilter Einwilligungen

 
 

7. Aus welcher Quelle stammen meine Daten?

Wir erheben die Daten direkt bei Ihnen (Anamnesebogen, Behandlungsgespräch, Untersuchungen). Zusätzlich können – mit Ihrem Einverständnis oder aufgrund gesetzlicher Pflichten – Daten von überweisenden Ärzten, Laboren oder Ihrer Krankenversicherung übermittelt werden.
________________________________________
(Stand April 2025 – Änderungen vorbehalten. Rechtsgrundlagen: DSGVO, BDSG)

 

Social-Media

Datenschutzkonzept von MED FOR MOTION für den Auftritt in sozialen Medien

Die aktive Teilnahme an sozialen Netzwerken wie Instagram ist für MED FOR MOTION von zentraler Bedeutung, um in der heutigen digitalen und vernetzten Welt präsent zu bleiben. Soziale Medien bieten eine effektive Plattform, um mit Patienten, Interessenten und der Öffentlichkeit zu kommunizieren, aktuelle Informationen schnell zu verbreiten und die Sichtbarkeit unserer Anliegen zu erhöhen. Durch eine starke Präsenz in sozialen Medien können wir den Austausch unter Kunden und Interessenten fördern, innovative medizinische Ansätze teilen und die Expertise von MED FOR MOTION stärken. Dies trägt wesentlich zur Zukunftsfähigkeit und Weiterentwicklung von MED FOR MOTION bei, indem wir uns den vorherrschenden Kommunikationswegen anpassen und unsere Reichweite sowie Sichtbarkeit erweitern.
Damit einher geht jedoch eine nicht unerhebliche Datenerhebung durch die sozialen Netzwerke. Um hier entgegenzuwirken haben wir dieses Datenschutzkonzept entworfen.

  1. Datensparsame Profileinstellungen
    • Alle Profile von MED FOR MOTION werden so konfiguriert, dass nur die notwendigen personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden. Einstellungen wie „private Profile“ werden vermieden, um eine breite Öffentlichkeitsarbeit zu gewährleisten.
    • Es werden nur die unbedingt erforderlichen Informationen im Profil bereitgestellt. Sensible Daten werden niemals veröffentlicht.
  2. Verlinkung auf die Datenschutzerklärung (DSE)
    • In den vorgesehenen Bereichen der sozialen Plattformen wird ein deutlich sichtbarer Link zur Datenschutzerklärung unserer Webseite eingefügt, der umfassend über die Datenverarbeitungspraktiken von MED FOR MOTION sowohl auf der Webseite als auch auf den sozialen Netzwerken informiert.
  3. Datenschutzerklärung der Webseite
    • Die bestehende Datenschutzerklärung der Webseite enthält einen Abschnitt zur Nutzung von sozialen Medien.
    • Es wird explizit auf die Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO hingewiesen, die die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen rechtfertigt.
  4. Interessen von Kardimed im Fokus
    • Die auf sozialen Medien veröffentlichten Inhalte sind klar an den Interessen und Zielen unserer Patienten und Interessenten aus dem Gesundheitssektor ausgerichtet. gesundheitliche Dienstleistungen stehen im Vordergrund.
  5. Veröffentlichung wichtiger Inhalte auf der Webseite
    • Alle wesentlichen Informationen, die in den sozialen Medien geteilt werden, sind gleichzeitig auf unserer Webseite verfügbar.
    • Dadurch wird gewährleistet, dass niemand verpflichtet ist, soziale Medien zu nutzen, um an wichtige Informationen von MED FOR MOTION zu gelangen.
  6. Einverständniserklärungen für Bilder und Werke
    • Vor der Veröffentlichung von Bildern von Personen oder fremden Werken wird eine informierte Einverständniserklärung eingeholt, die die Nutzung der jeweiligen Inhalte in sozialen Medien erlaubt.
    • MED FOR MOTION übernimmt die rechtliche Verantwortung für alle veröffentlichten Inhalte und stellt sicher, dass keine urheberrechtlich geschützten Materialien ohne Genehmigung verwendet werden.

Erklärung über die gemeinsame Verantwortlichkeit

Als Betreiber eines Accounts in sozialen Medien ist MED FOR MOTION unter Umständen gemeinsam mit dem Betreiber des sozialen Netzwerkes Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DS-GVO.
Besucht ein Nutzer unsere Accounts werden seine personenbezogenen Daten durch die Verantwortlichen verarbeitet. Daher werden wir mit den Betreibern der Plattformen eine Vereinbarung treffen, welche unter anderem die Bedingungen für eine Nutzung der Seiten regeln.
Maßgeblich sind die Nutzungsbedingungen der verschiedenen Plattformen und Dienste sowie die dort ggf. aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien. MED FOR MOTION hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Instagram verarbeiteten Daten. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle wichtigen Informationen auch auf der Webseite veröffentlicht werden, so dass die Nutzung unserer Accounts in eigener Verantwortung des Besuchers geschieht. 
Wir werden die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einhalten und sicherstellen, dass alle Prozesse und Maßnahmen im Datenschutzkonzept umgesetzt werden. Jeder Beitragende ist angehalten, sich regelmäßig über die Datenschutzrichtlinien zu informieren und diese strikt einzuhalten, um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.

Momentan ist MED FOR MOTION in folgenden sozialen Medien aktiv:

(Stand April 2025 – Änderungen vorbehalten) 

© 2024 MED FOR MOTION · Impressum · Datenschutz